Röm. kath. Kirchengemeinde Ettlingen Stadt

 
Herzlich willkommen auf der Homepage der Röm. kath. Kirchengemeinde Ettlingen-Stadt
In der großen Kreisstadt Ettlingen gibt es zwei Kirchengemeinden (Seelsorgeeinheiten). Die Röm. Kath. Kirchengemeinde Ettlingen-Stadt ist identisch mit der Kernstadt.
Zur Röm. Kath. Kirchengemeinde Ettlingen-Land gehören die Ortsteile Bruchhausen, Ettlingenweier, Oberweier, Schöllbronn, Schluttenbach und Spessart. Beide Kirchengemeinden gehören zum Dekanat Karlsruhe.
Ab dem 01.01.2026 werden die Dekanate aufgelöst und die Kirchengemeinden neu geordnet.
Ettlingen Stadt und Ettlingen Land sowie Rheinstetten, Malsch, Marxzell, Karlsbad und Waldbronn werden dann zur Kirchengemeinde "St. Martin Ettlingen" zusammengefasst. Die Homepage der neuen Kirchengemeinde befindet sich im Aufbau. 
In den einzelnen Seiten dieser Internetpräsenz finden Sie Informationen zum Leben in der Kirchengemeinde. Wenn Sie die eine oder andere Veranstaltung anspricht, kommen Sie einfach vorbei - wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
 
  
Nachrichten und Neuigkeiten

Wir trauern um Papst Franziskus

„Er wurde zu einem Wächter der universalen Menschenrechte“
Wir sind betroffen über den Tod von Papst Franziskus und in tiefer Trauer um den Heiligen Vater.
„Bei vielen Menschen hat er aufgrund seines Auftretens große Hoffnungen geweckt: Mit seinem hingebungsvollen Einsatz für die Würde aller Menschen und für den Frieden. Er wurde zu einem Wächter der universalen Menschenrechte, des Friedens und der menschlichen Freiheit. Dies wurde beim gestrigen Segen „Urbi et orbi“ nochmals deutlich. Es ist ein Vermächtnis an uns alle“, erklärte der Freiburger Erzbischof Stefan Burger.
Herr Jesus Christus, wir bitten Dich für unseren Papst Franziskus, den Du heute zu Dir gerufen hast. Wir danken Dir für den Dienst dieses besonderen Ordensmannes, den du dazu berufen hast, die Kirche für einige Zeit zu leiten. Wie er uns gebeten hat, für ihn und seine Aufgabe zu beten, so beten wir für ihn auch im Tod.
 
Am Samstag, den 26.04. feiern wir um 18:00 Uhr in St. Martin ein Requiem für den verstorbenen Papst.

Geänderte Öffnungszeiten der Pfarrbüros

Das Pfarrbüro Herz Jesu ist bis auf Weiteres wie folgt erreichbar:
Mo. / Di. / Do. / Fr. von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
Mittwochs ist das Büro ganztägig geschlossen.
 
Das Pfarrbüro Liebfrauen ist vorübergehend geschlossen.

Alternative Gottesdienstfeier

Wir feiern Glaube Ohne Tabus, Tu’s! 
„April, April, der weiß nicht was er will“ so heißt es über das Aprilwetter. Da ist ein Regenschirm ein guter Begleiter zum Schutz vor dem nächsten Regenguss. Auch unser Symbolbild ziert ein Regenschirm, aber auch ein Regenbogen - ein Regenbogenregenschirm sozusagen. Und so wollen wir uns im April dem Thema widmen: "Gott lässt mich nicht im Regen stehen". Und zwar am Sonntag, 27. April um 18:30 Uhr in Liebfrauen.

Konradsblatt - Vorstellung Pfarrei "St. Martin Ettlingen"

Quelle: Seelsorgeeinheit Ettlingen Stadt

Hier finden Sie die Wochenzeitung "Konradsblatt" mit der neuen Serie "Unsere 36", in der die Entstehung im Zuge des Prozesses der Kirchenentwicklung 2030, 36 neue Pfarreien vorgestellt werden. Den Beginn macht St. Martin Ettlingen. Im Interview dazu drei Fragen an Pfarrer Thomas Ehret.

Spendenkisten in den Kirchen

Es zeigt sich, dass es in unserer Stadt große Not gibt.
Oft im Stillen. In unseren Spendenkisten in den Kirchen finden sich großzügige Gaben, damit Menschen in Not hier eine kleine Hilfe finden können.

St. Martin Ettlingen: Bernd Gramlich wird Pfarreiökonom

Die Erzdiözese Freiburg hat Bernd Gramlich als Verwaltungschef der neu entstehenden Pfarrei St. Martin Ettlingen bekanntgegeben.
 
Freiburg/Ettlingen. Der Leiter der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden Rastatt übernimmt in der neuen Pfarrei St. Martin Ettlingen die Rolle des Pfarreiökonoms und wird in dieser Funktion für Vermögensverwaltung und Personal in der Kirchengemeinde zuständig sein.

32. Nepomukfeier

 
Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Johannes von Nepomuk
im Asamsaal, frühere Schlosskapelle
am Freitag, 16. Mai 2025, 19:00 Uhr

Einladung zur "Mahlzeit"

Lust auf ein kostenfreies 
Mittagessen vom Grill in fröhlicher Gesellschaft am 25.05.2025 von 10 bis 16 Uhr im Gemeindesaal - Ettlingen West - Lindenweg 2?
Bitte melden Sie sich telefonisch, schriftlich oder per Mail an! 
Tel: 07243/716331,
E-Mail: pfarramt@kath-ettlingen-stadt.de. Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2025.
Der Kleingartenverein Ettlingen, die Interessengemeinschaft Ettlingen-West, der Pfennigbasar, die Schreberjugend, die Luthergemeinde und die Kath. Kirchengemeinde Ettlingen-Stadt läd Sie herzlich dazu ein!
 

Vielen Dank für die Unterstützung durch Ihre Kirchensteuer

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz recht herzlich bei allen bedanken, die uns durch die Zahlung von Kirchensteuer unterstützen.
Ihr finanzieller Beitrag ermöglicht seelsorgerische Arbeit und soziales Zusammenleben in Ettlingen und der Diözese.

Team für Taufvorbereitung gesucht

Taizé-Gebete - Termine

 

Gründungsvereinbarung zur neuen Pfarrei "St. Martin Ettlingen"

„Ein erster Meilenstein, basierend auf eine breite Basis der Zustimmung, ist gelegt. Der weitere Weg zur zukünftigen Gestalt der katholischen Kirche in der Region kann nun inhaltlich weiterentwickelt werden“.
Livestream & Videos
Den Livestream der Gottesdienste aus Liebfrauen (i.d.R sonntags um 9:00 Uhr) sowie Videos von aufgezeichneten Andachten finden Sie auf unserem Youtube-Channel.
Facebook
Kennen Sie schon unsere
Auch dort finden Sie Interessantes rund um unsere Seelsorgeeinheit
Aktuelles Gemeinde erleben/Kontakte

Quelle: Seelsorgeeinheit Ettlingen Stadt

 

Quelle: Seelsorgeeinheit Ettlingen Stadt

Gemeinde aktuell
Leiter der Seelsorgeeinheit
Pfarrer Thomas Ehret
Telefon: 07243 716331
Meldungen der Erzdiözese
Seelsorgeeinheit Ettlingen-Stadt