Valdés (Asturien)
Erscheinungsbild
Gemeinde Valdés | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Comarca: | Eo-Navia | |
Gerichtsbezirk: | Valdés | |
Koordinaten: | 43° 33′ N, 6° 32′ W | |
Höhe: | 1 msnm[1] | |
Fläche: | 353,52 km²[2] | |
Einwohner: | 10.895 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 31 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 33700 | |
Gemeindenummer (INE): | 33034 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen Asturias 50 km | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Óscar Pérez Suárez | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Plaza de Alfonso X el Sabio, 1 33700 VALDES | |
Lage des Ortes | ||
Valdés ist eine Gemeinde im Westen der Autonomen Gemeinschaft Asturien, an der Costa Verde in Spanien gelegen. Der Hauptort ist Luarca.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Valdés liegt am Golf von Biscaya und hat bei einer Fläche von 353,52 Quadratkilometern 10.895 Einwohnern (Stand: 2024). Valdés liegt an der Küstenstraße A8 auf halbem Weg zwischen Gijón und Galicien.
Nordwest: Navia | Norden: Kantabrische See | Nordost: Salas |
Westen: Villayón | ![]() |
Osten: Cudillero und Salas |
Südwesten Villayón | Süden: Tineo | Südost: Salas |
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Arbeitnehmer | Anteil in Prozent | ||||
---|---|---|---|---|---|
TOTAL | 4.457 | 100 | |||
Land-, Forst-, Fischwirtschaft | 1.300 | 29,17 | |||
Industrie | 305 | 6,84 | |||
Baugewerbe | 471 | 10,57 | |||
Dienstleistungen | 2.381 | 53,42 | |||
Quelle: 2006, SADEI |
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der 1987 auf 17 Sitze reduzierte Gemeinderat wird alle 4 Jahre gewählt und ist wie folgt unterteilt:
Historische Entwicklung im Gemeinderat von Valdés | ||||||||||
Partei | 1979 | 1983 | 1987 | 1991 | 1995 | 1999 | 2003 | 2007 | 2011[4] | 2015[5] |
PSOE | 2 | 9 | 9 | 10 | 9 | 8 | 7 | 11 | 7 | 8 |
FAC | 5 | 3 | ||||||||
CD / AP / PP | 1 | 12 | 6 | 7 | 8 | 8 | 5 | 6 | 3 | 3 |
URAS | 1 | 5 | 0Koalition | 1Koalition | 2 | |||||
PAS | ||||||||||
PCE / IU-BA / IU-Los Verdes | 1 | 1 | ||||||||
UCD / CDS | 10 | 1 | ||||||||
PDP | 1 | |||||||||
Parteilose | 8 | |||||||||
Total | 21 | 21 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 |
---|
Parroquias
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde ist in 15 Parroquias unterteilt.
Barcia ist der Platz des Arabischen Soldatenfriedhofs.
Söhne und Töchter der Gemeinde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Miguel de Luarca (1540–1591), Soldat; einer der ersten Botschafter von Spanien in China und Schriftsteller
- Álvaro de Albornoz (1879–1954), Rechtsanwalt, Autor und Politiker
- Fernán Coronas (1884–1939), Pseudonym von Galo Antonio Fernández, Schriftsteller
- Severo Ochoa de Albornoz (1905–1993), spanisch-US-amerikanischer Biochemiker
- Nené Losada (1921–2009), geboren als Carmen Losada Rico, Dichterin
- Manuel Gil Parrondo y Rico (1921–2016), Filmemacher
- Margarita Salas Folgueras (1938–2019), Biochemikerin
- Borja Vidal Fernández Fernández (* 1981), katarischer Handball- und Basketballspieler spanischer Herkunft
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Wahlergebnisse 2011 Spanisches Innenministerium, 2011
- ↑ Wahlergebnisse 2015 Spanisches Innenministerium ( des vom 3. Juli 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , 2015
- Bevölkerungszahlen siehe INE
- Postleitzahlen [1]
- Koordinaten und Höhenangaben am Sitz der Gemeindeverwaltung aus Google Maps
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Valdés – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website
- Federación Asturiana de Concejos
- Diverses über Luarca und Valdés
- Fotos von Luarca