Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Trikala (Regionalbezirk)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Regionalbezirk Trikala
Περιφερειακή Ενότητα Τρικάλων
(Τρίκαλα)
Datei:PE Trikalon in Greece.svg
Datei:PE Trikalon in Greece.svg
Basisdaten
Staat: Griechenland
Region: Thessalien
Fläche: 3.387,748 km²
Einwohner: 122.081 (2021[1])
Bevölkerungsdichte: 36 Ew./km²
NUTS-3-Code-Nr.:
Gliederung: 4 Gemeinden
Website: www.anentsa.gr

Der Regionalbezirk Trikala (griechisch Περιφερειακή Ενότητα Τρικάλων Periferiakí Enótita Trikálon, aromunisch Trikolj) ist einer der fünf Regionalbezirke der griechischen Region Thessalien mit Sitz in der Stadt Trikala. Bis zur griechischen Verwaltungsreform 2010 hatte das Gebiet den Status einer Präfektur, die ihre Kompetenzen an die Region und die neu gefassten Gemeinden verlor. Seither entsendet der Regionalbezirk Trikala acht Abgeordnete in den thessalischen Regionalrat, hat darüber hinaus jedoch keine politische Bedeutung als Gebietskörperschaft. Trikala umfasst die Gemeinden Farkadona, Meteora, Pyli und Trikala.

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Trikala gehören die Meteora-Klöster in der Nähe von Kalambaka, die als Weltkulturerbe eingestuft sind.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ergebnisse der Volkszählung 2021, Griechisches Statistisches Amt (ΕΛ.ΣΤΑΤ) ELSTAT (Excel-Dokument, 67,5 kB)