Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Wielka Racza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wielka Racza
Sicht auf Wielka Racza vom Wielka Rycerzowa
Sicht auf Wielka Racza vom Wielka Rycerzowa
Höhe 1236 m n.p.m.
Lage Grenze Polen / Slowakei
Gebirge Saybuscher Beskiden, Kysucké Beskydy
Koordinaten 49° 24′ 45″ N, 18° 58′ 10″ OKoordinaten: 49° 24′ 45″ N, 18° 58′ 10″ O
Wielka Racza (Schlesien)
Wielka Racza (Schlesien)

Wielka Racza (1236 m n.p.m.) (slowakisch Veľká Rača) ist der höchste Berg in dem gleichnamigen Bergmassiv und liegt in den Saybuscher Beskiden (polnisch Beskid Żywiecki, nach slowakischer Nomenklatur Kysucké Beskydy), einem Gebirge in den Äußeren Westkarpaten.

Der Berg kann über mehrere Wanderwege von Rycerka Górna, Zwardoń oder Oščadnica (SK) erreicht werden. Über den Gipfel verläuft die polnisch-slowakische Grenze. Unterhalb des Gipfels befinden sich die Bergbaude „Na Wielkiej Raczy“ und ein Aussichtspunkt.

Sicht vom Wielka Racza

Über den Berg verläuft die Europäische Hauptwasserscheide zwischen dem Schwarzen Meer (Donau) und der Ostsee (Weichsel). Auf den Berg führen mehrere Wanderwege.

Commons: Wielka Racza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien