Ribeira (A Coruña)
Gemeinde Ribeira | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | A Coruña | |
Comarca: | Barbanza | |
Gerichtsbezirk: | Ribeira | |
Koordinaten: | 42° 33′ N, 8° 59′ W | |
Höhe: | 10 msnm[1] | |
Fläche: | 68,83 km²[2] | |
Einwohner: | 27.111 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 394 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 15960 | |
Gemeindenummer (INE): | 15073 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen Santiago de Compostela 82,70 km | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Manuel Santos Ruíz Rivas (PPdeG) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Avenida General Franco, S/N 15960 Ribeira | |
Website: | www.ribeira.gal | |
Gemeindegliederung | ||
![]() | ||
Lage des Ortes | ||
Ribeira (galicisch und offiziell;spanisch Riveira oder Ribeira) ist ein Municipio, eine Parroquia und ein Ort in der Autonomen Gemeinschaft Galicien in der Provinz A Coruña, im Norden von Spanien. Die 27.111 Einwohner (Stand: 2024) leben auf einer Fläche von 68,83 km², 141 Kilometer von der Regierungshauptstadt A Coruña entfernt.
Ribeira ist auch Verwaltungssitz der Comarca Barbanza.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wie überall in Barbanza gibt es in der Gemeinde Ribeira Reste aus der Megalithkultur. Dolmen und Wallburgen sind dafür Zeugnisse.
Die erste urkundliche Erwähnung von Ribeira stammt aus einer Kirchenurkunde von 1438.
Im Laufe der Jahrhunderte war die Gemeinde immer wieder Schauplatz gewaltsamer Überfälle durch die Wikinger, die Sarazenen und zahlreicher Piraten.
König
Alfons XIII. erteilte im Jahr 1906 das Stadtrecht.
Demografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia
Gemeindegliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Ribeira ist in neun Parroquias gegliedert:
Parroquias | Patrozinium | Einwohner[4] 2024 |
Fläche[5] km² |
Dichte Einw./km² |
Höhe[6] msnm |
Ortskennzahl |
---|---|---|---|---|---|---|
Aguiño | Nosa Señora do Carme | 2.857 | 5,46 | 523 | 16 | 15073010000 |
Artes | San Xián | 768 | 8,17 | 94 | 65 | 15073020000 |
Carreira | San Paio | 1.988 | 8,99 | 221 | 33 | 15073030000 |
Castiñeiras | O Bo Pastor | 1.402 | 1,35 | 1.039 | 24 | 15073040000 |
Corrubedo | Santa María | 731 | 4,96 | 147 | 17 | 15073050000 |
Oleiros | San Martiño | 919 | 15,27 | 60 | 34 | 15073060000 |
Olveira | Santa María | 1.178 | 9,65 | 122 | 56 | 15073070000 |
Palmeira | San Pedro | 2.585 | 7,60 | 340 | 17 | 15073080000 |
Ribeira | Santa Uxía | 14.602 | 6,14 | 2.378 | 8 | 15073090000 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]-
Rundütten
-
Taubenturm
- Die Pfarrkirchen der Parroquias bieten einen Einblick in die religiöse Architektur der Region.
- Eine Vielzahl von Stränden am Atlantik[7]
- Pedra das Cabras Petroglyphen
- Dolmen von Axeitos
- „Castro do Monte da Cidá“, Reste einer keltischen Wallburg
- Naturpark Dünen von Corrubedo
- Área Recreativa de San Roque
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sektor | Beschäftigte | Anteil in Prozent | |||
---|---|---|---|---|---|
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 1.011 | 11,08 | |||
Industrie | 1.740 | 19,07 | |||
Bauwirtschaft | 521 | 5,71 | |||
Dienstleistungsbetriebe | 5.852 | 64,14 | |||
Total | 9.124 | 100,00 | |||
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE |
Partnerstädte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Personen (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Andrés Torres Queiruga (* 1940), römisch-katholischer Theologe
- David González Paz (* 1997), Fußballspieler
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:POBLACION
- ↑ JOSM – Java-OpenStreetMap-Editor
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Beschreibung der Strände auf der Website der Gemeinde ( des vom 26. Juni 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.