Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Quévy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Quévy
Quévy (Hennegau)
Quévy (Hennegau)
Quévy
Staat: Belgien Belgien
Region: Wallonien
Provinz: Hennegau
Bezirk: Mons
Koordinaten: 50° 22′ N, 3° 57′ OKoordinaten: 50° 22′ N, 3° 57′ O
Fläche: 65,16 km²
Einwohner: 8168 (1. Jan. 2024)
Bevölkerungsdichte: 125 Einwohner je km²
Postleitzahl: 7040, 7041
Vorwahl: 065
Bürgermeister: Florence Lecompte
Adresse der
Kommunal-
verwaltung:
Rue de Pâturages 50
7041 Givry
Website: www.quevy.be

Quévy ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Hennegau. Sie liegt südlich der Stadt Mons an der früheren Hauptstrecke Paris-NordMaubeuge – Mons – Brüssel/Liège, unmittelbar an der französischen Grenze. Zur Gemeinde gehören die Orte Asquillies, Aulnois, Blaregnies, Bougnies, Genly, Gœgnies-Chaussée, Quévy-le-Grand, Quévy-le-Petit, Givry und Hava. Gœgnies-Chaussée wird an der Rue de la Libération und der Chaussée Brunehaut zwischen Belgien und Frankreich geteilt.

Commons: Quévy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien