Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Saint-Georges-de-Didonne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Georges-de-Didonne
Saint-Georges-de-Didonne (Frankreich)
Saint-Georges-de-Didonne (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente-Maritime (17)
Arrondissement Rochefort
Kanton Royan
Gemeindeverband Royan Atlantique
Koordinaten 45° 36′ N, 1° 0′ WKoordinaten: 45° 36′ N, 1° 0′ W
Höhe 0–45 m
Fläche 10,58 km²
Einwohner 5.093 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 481 Einw./km²
Postleitzahl 17110
INSEE-Code

Saint-Georges-Didonne, Lage im Département Charente-Maritime

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Georges-de-Didonne ist eine südwestfranzösische Gemeinde mit 5093 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Rochefort und zum Kanton Royan.

Nachbargemeinden von Saint-Georges-de-Didonne sind Médis im Norden, Semussac im Nordosten und Osten, Meschers-sur-Gironde im Südosten sowie Royan im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2016
Einwohner 3388 3680 3983 4287 4705 4034 5040 5356

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe: Liste der Monuments historiques in Saint-Georges-de-Didonne

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 778–781.
Commons: Saint-Georges-de-Didonne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien