Zum Inhalt springen

O Grove

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde O Grove
Wappen Karte von Spanien
O Grove (Spanien)
O Grove (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Galicien Galicien
Provinz: Pontevedra
Comarca: O Salnés
Gerichtsbezirk: Cambados
Koordinaten: 42° 30′ N, 8° 52′ WKoordinaten: 42° 30′ N, 8° 52′ W
Fläche: 21,89 km²
Einwohner: 10.821 (Stand: 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 494 Einw./km²
Postleitzahl(en): 36989
Gemeindenummer (INE): 36022 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: José Antonio Cacabelos
Website: O Grove
Lage des Ortes

O Grove (offizielle Bezeichnung in galicischer Sprache, spanisch El Grove[2]) ist eine spanische Gemeinde der Comarca von O Salnés in der Provinz Pontevedra, Galicien.

O Grove ist eine 21,89 km² große Halbinsel, die über die Landzunge O Vao mit der iberischen Halbinsel verbunden ist. Auf der westlichen Seite der Landenge liegt der durch den Unfall des Tankers Prestige bekannt gewordene Strand A Lanzada.

O Grove selbst ist über eine Brücke mit der Insel A Toxa verbunden.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

O Grove zählte 10.821 Einwohnern (Stand: 2024), die sich auf zwei so genannte Parroquias verteilen: San Martiño do Grove und San Vicente do Grove. Die Einwohnerdichte ist in den Küstengebieten höher als im Inneren der Halbinsel.

Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia
Atlantikküste bei San Vicente do Mar. Am Horizont ist die Insel Isla de Ons im Nationalpark Islas Atlánticas de Galicia in der Bucht Ría de Pontevedra zu sehen. Blickrichtung: Süden (2014).

Wie viele Küstenorte ist O Grove bisher stark vom Meer abhängig gewesen: Küstenfischerei und Miesmuschelzucht waren die Haupteinnahmequellen.

In der jüngsten Vergangenheit hat der Ort jedoch eine stark wachsende touristische Bedeutung erlebt; eine große Zahl an Hotels und Restaurants aller Preisklassen, ein Golfplatz und andere Freizeitmöglichkeiten sind entstanden.

  • Festa do Marisco (Fest der Meeresfrüchte), 12. Oktober
  • Festa do Carme (Fest der Carmen, Schutzpatronin der Seefahrer), 16. Juli
  • San Martiño (Fest des Heiligen Martin, Schutzpatron von O Grove), 11. November
  • Xornadas da Centola (Fest der Seespinne), 6. Dezember
Commons: O Grove – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Turismo Rías Baixas. Municipio de O Grove. Turismo Rías Baixas, archiviert vom Original am 26. Dezember 2007; abgerufen am 23. Juli 2007 (spanisch).
  • Aktuelle Grafische Informationen über O Grove

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  2. Spanisches Toponym nach der Real Academia Española: Ortografía de la lengua española. Madrid: Espasa, 1999. ISBN 84-239-9250-0; "Apéndice 3", S. 133–155.