Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga
Parco nazionale Gran Sasso e Monti della Laga

Die Hochebene Campo Imperatore bildet einen Teil des Parks
Die Hochebene Campo Imperatore bildet einen Teil des Parks
Die Hochebene Campo Imperatore bildet einen Teil des Parks
Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga (Italien)
Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga (Italien)
Koordinaten: 42° 32′ 24″ N, 13° 30′ 36″ O
Lage: Abruzzen, Italien
Nächste Stadt: L’Aquila
Fläche: 1413,41 km²
Gründung: 1991
Adresse: Via Del Convento,1
67010 Assergi (AQ)

i3i6

Der Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga (italienisch Parco nazionale Gran Sasso e Monti della Laga) in den italienischen Abruzzen wurde 1991 eingerichtet. Er erstreckt sich über eine Fläche von 141.341 Hektar meist bergigen Gebiets. Mit dem Corno Grande liegt der höchste Gipfel des Apennin innerhalb des Parks.

Gran Sasso
Gämse im Nationalpark Gran Sasso

Zugang zum Park

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Zugang zum Park ist von den Orten Assergi und Colledara möglich.

Gemeinden im Park

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien