Martignano
Erscheinungsbild
Martignano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Provinz | Lecce (LE) | |
Koordinaten | 40° 14′ N, 18° 15′ O | |
Höhe | 99 m s.l.m. | |
Fläche | 6 km² | |
Einwohner | 1.567 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 73020 | |
Vorwahl | 0832 | |
ISTAT-Nummer | 075041 | |
Bezeichnung der Bewohner | Martignanesi | |
Schutzpatron | San Pantaleone | |
Website | Martignano |
Martignano (griechisch: Martignana) ist eine italienische Gemeinde mit 1567 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Lecce in der Region Apulien. Sie liegt im Süden der Halbinsel Salento und gehört zur griechischen Sprachinsel Grecìa Salentina.
Die Nachbargemeinden sind Calimera, Caprarica di Lecce, Martano, Sternatia und Zollino.
Bedeutende Bauwerke sind die San Giovanni-Kapelle, ein Hypogäum sowie der Palazzo Palmieri.

Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Martignano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Informationen zur Geschichte von Martignano und zu Giuseppe Palmieri auf martignano.net, italienisch ( vom 26. Juli 2013 im Internet Archive)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).