Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Martfű

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martfű
Martfű (Ungarn)
Martfű (Ungarn)
Martfű
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nördliche Große Tiefebene
Komitat: Jász-Nagykun-Szolnok
Kleingebiet bis 31.12.2012: Szolnok
Kreis: Szolnok
Koordinaten: 47° 1′ N, 20° 17′ OKoordinaten: 47° 1′ 1″ N, 20° 17′ 2″ O
Fläche: 23,08 km²
Einwohner: 5.869 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 254 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 56
Postleitzahl: 5435
KSH-kód: 02626
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Antal Papp[1] (parteilos)
Postanschrift: Szent István tér 1
5435 Martfű
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Martfű [ˈmɒrtfy:] ist eine ungarische Stadt im Kreis Szolnok im Komitat Jász-Nagykun-Szolnok.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Martfű liegt 19 Kilometer südöstlich der Kreisstadt und des Komitatssitzes Szolnok am linken Ufer der Theiß.

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Infrastruktur und Verkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Arbeiterinnen in der Schuhfabrik (1980)

Eine Schuhfabrik (ehemals Tisza Cipőgyár, heute Lorenz Shoe Group), eine Brauerei (Heineken) und eine Ölmühle haben in Martfű ihren Sitz. Das Thermalbad hat seit 2003 den Status eines Heilbades. Das Heilwasser eignet sich besonders bei Erkrankungen der Bewegungsorgane, gynäkologischen Leiden, Herz- und Kreislaufbeschwerden sowie bestimmten Hautveränderungen. Durch Martfű verläuft die Hauptstraße Nr. 442. Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Tiszatenyő–Kunszentmárton.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Helyi önkormányzati választások 2024. június 9. - Martfű. Nemzeti Választási Iroda, 2. August 2024, abgerufen am 19. März 2025 (ungarisch, englisch).
  2. a b Testvérvárosaink: Tuchów és Misztótfalu. In: martfu.hu. Abgerufen am 19. März 2025 (ungarisch).
Commons: Martfű – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien