Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Madison (Connecticut)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Madison
Madison (Connecticut)
Madison (Connecticut)
Madison
Lage in Connecticut
Basisdaten
Gründung: 1826
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Connecticut
County: New Haven County
Koordinaten: 41° 20′ N, 72° 38′ WKoordinaten: 41° 20′ N, 72° 38′ W
Zeitzone: Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner: 17.691 (Stand: 2020)
Haushalte: 6.789 (Stand: 2020)
Fläche: 95,3 km2 (ca. 37 mi²)
davon 93,8 km2 (ca. 36 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 189 Einwohner je km2
Höhe: 68 m
Postleitzahl: 06443
Vorwahl: +1 203
FIPS: 09-44560
GNIS-ID: 0213454
Website: www.madisonct.org
Bürgermeister: Fillmore McPherson
Madison (Connecticut), 2004

Madison ist eine Stadt im New Haven County im US-Bundesstaat Connecticut. Das U.S. Census Bureau ermittelte bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 17.691.[1]

An der Long-Island-Sound-Küstenlinie Connecticuts besitzt die Stadt eine zentrale Lage. Erste Siedler erreichten Madison im Jahr 1641. Im 18. Jahrhundert war Madison als East Guilford bekannt, bis es im Jahr 1826 zur Stadt erhoben wurde.

  • Island Avenue Elementary School
  • K. H. Ryerson Elementary School
  • J. M. Jeffrey Elementary School
  • Dr. R. H. Brown Lower Middle School
  • Walter C. Polson Upper Middle School
  • Daniel Hand High School

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Madison, Connecticut – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Total Population in Madison town, New Haven County, Connecticut. US Census Bureau, abgerufen am 5. März 2025 (englisch).