Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Morganton (North Carolina)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Morganton
Train Depot
Train Depot
Lage in North Carolina
Morganton (North Carolina)
Morganton (North Carolina)
Morganton
Basisdaten
Gründung: 1777
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: North Carolina
County: Burke County
Koordinaten: 35° 45′ N, 81° 42′ WKoordinaten: 35° 45′ N, 81° 42′ W
Zeitzone: Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:
– Metropolregion:
17.474 (Stand: 2020)
365.276 (Stand: 2020)
Haushalte: 5.945 (Stand: 2020)
Fläche: 47,0 km2 (ca. 18 mi²)
davon 47,0 km2 (ca. 18 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 372 Einwohner je km2
Höhe: 354 m
Postleitzahlen: 28655, 28680
Vorwahl: +1 828
FIPS: 37-44400
GNIS-ID: 0990244
Website: www.morgantonnc.gov
Bürgermeister: Ronnie Thompson[1][2]

Morganton ist eine City in und Verwaltungssitz von Burke County im US-Bundesstaat North Carolina. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 47 Quadratkilometern. Das U.S. Census Bureau ermittelte bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 17.474.[3]

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Johnny Bristol (1939–2004), US-amerikanischer Sänger, Produzent und Songschreiber
  • Tod Caldwell (1818–1874), 41. Gouverneur von North Carolina von 1871 bis 1874
  • Kony Ealy (* 1991), American-Football-Spieler
  • Ava Ohlgren (* 1988), US-amerikanische Schwimmerin
Commons: Morganton, North Carolina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. morganton.com.
  2. www.morgantonnc.gov. (abgerufen am 27. Januar 2025).
  3. Explore Census Data Total Population in Morganton city, North Carolina. US Census Bureau, abgerufen am 27. Januar 2025 (englisch).