Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

La Matanza de Acentejo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde La Matanza de Acentejo
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
La Matanza de Acentejo (Kanarische Inseln)
La Matanza de Acentejo (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Kanarische Inseln
Provinz: Santa Cruz de Tenerife
Insel: Teneriffa
Comarca: Acentejo
Gerichtsbezirk: La Orotava
Koordinaten: 28° 25′ N, 16° 26′ WKoordinaten: 28° 25′ N, 16° 26′ W
Höhe: 564 msnm[1]
Fläche: 14,05 km²[2]
Einwohner: 9.160 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 652 Einw./km²
Postleitzahl(en): 38370, 38379
Gemeindenummer (INE): 38025 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Ignacio Rodriguez Jorge (PSC-PSOE) (Stand 2017)
Adresse der Gemeindeverwaltung: Avda. Tinguaro, 20
38370 La Matanza de Acentejo
Lage des Ortes

La Matanza de Acentejo ist eine Gemeinde an der Nordküste Teneriffas mit 9.160 Einwohnern (Stand: 2024) und einer Fläche von 14,11 km². Nachbargemeinden sind El Sauzal im Nordosten, Candelaria im Südosten und La Victoria de Acentejo im Südwesten.

La Matanza de Acentejo liegt westsüdwestlich von Santa Cruz de Tenerife und nordöstlich von Arona.

Das Acentejo ist eine balkonartige gleichwohl stark geneigte Region (Höhenunterschied 1.500 Meter) zwischen dem Teidemassiv und der felsigen Küste, die bis zu 300 m steil zum Atlantik abfällt. Die Gegend ist sehr fruchtbar und gut mit Wasser versorgt, so dass hier eine üppige Vegetation gedeiht. So ist die Landwirtschaft auch Haupterwerbszweig. Unter anderem werden Bananen und Wein angebaut. Da die Bademöglichkeiten an der Steilküste selten und schwer erreichbar sind, ist der Tourismus hier noch sehr individuell.

An der Stelle des heutigen Ortes verloren die Kastilien 1494 die Erste Schlacht von Acentejo gegen die einheimischen Guanchen. Daher nannten sie den Ort La Matanza (deutsch: das Gemetzel). Zwei Jahre später wurden die Guanchen an der Stelle des heutigen Nachbarortes La Victoria de Acentejo endgültig besiegt.

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Einwohner Bevölkerungsdichte
1991 5.887 398,0 Ew./km²
1996 6.451 436,2 Ew./km²
2001 7.053 476,9 Ew./km²
2002 7.378 498,9 Ew./km²
2003 7.490 506,4 Ew./km²
2004 7.587 513,0 Ew./km²
2005 7.806 527,8 Ew./km²
2006 7.972 539,0 Ew./km²
2007 8.117 548,8 Ew./km²
2014 8.745 591,3 Ew./km²
2019 9.061 642,1 Ew./km²
2022 9.054 641,7 Ew./km²

La Matanza de Acentejo ist mit der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife und dem Flughafen Los Rodeos über die Nordautobahn TF-5 verbunden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain