Orxeta
Gemeinde Orxeta | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Alicante | |
Comarca: | Marina Baixa | |
Gerichtsbezirk: | Villajoyosa | |
Koordinaten: | 38° 34′ N, 0° 16′ W | |
Höhe: | 176 msnm[1] | |
Fläche: | 24,06 km²[2] | |
Einwohner: | 879 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 03579 | |
Gemeindenummer (INE): | 03098 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jaime Miguel Lloret Llorca (PP) | |
Website: | www.orxeta.es | |
Lage des Ortes | ||
Orxeta (spanisch Orcheta) ist eine Gemeinde im Südosten von Spanien in der Provinz Alicante in der Valencianischen Gemeinschaft. 2024 hatte die Gemeinde 879 Einwohner.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde grenzt an die Gemeinden Aigües, El Campello, Finestrat, Relleu, Sella, La Vila Joiosa.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach der Eroberung des Ortes durch Jakob I. von Aragón wurde die islamische Gemeinde, die das älteste städtische Zentrum gegründet hatte, unterworfen, und ihre Ländereien und Gehöfte wurden anschließend vom Santiagoorden verwaltet.
Demografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1842 | 1900 | 1930 | 1950 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
876 | 884 | 852 | 720 | 480 | 438 | 516 | 528 | 875 |
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Wirtschaft des Landes basiert traditionell auf der Landwirtschaft. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts haben Zitrusfrüchte die anderen Kulturen verdrängt, mit einer beachtlichen Anzahl von Orangen- und Zitronenbäumen. Der Tourismussektor wird aufgrund der Nähe zu touristischen Gebieten wie Benidorm und Altea entwickelt; zu diesem Zweck wird ein allgemeiner Plan zur Förderung des Tourismus entwickelt.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 11. Juni 2021.