Jeju-si
Erscheinungsbild
Jeju | |||
---|---|---|---|
Koreanisches Alphabet: | 제주시 | ||
Chinesische Schriftzeichen: | 濟州市 | ||
Revidierte Romanisierung: | Jeju-si | ||
McCune-Reischauer: | Cheju-si | ||
Basisdaten | |||
Provinz: | Jeju-do | ||
Koordinaten: | 33° 31′ N, 126° 31′ O | ||
Fläche: | 978,0 km² | ||
Einwohner: | 505.950 (Stand: 31. Dezember 2019[1]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 517 Einwohner je km² | ||
Gliederung: | 19 dong | ||
Postleitzahl: | 63000 – 63365 | ||
Karte | |||
|

Jeju (Jeju-si) ist die Hauptstadt sowie gesellschaftliches und wirtschaftliches Zentrum der Insel-Provinz Jeju-do in Südkorea. Das gesamte Gemeindegebiet nimmt in etwa die nördliche Hälfte der Insel Jeju ein.
Jeju-si ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt der Insel, vom Jeju International Airport werden 13 nationale und 4 internationale Ziele in Japan und China angeflogen. Fährlinien werden zusehends durch Fluglinien ersetzt, es gibt aber Routen zu sechs nationalen Zielen, von denen Mokpo und Busan die wichtigsten sind.
Klimatabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jeju | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Jeju
Quelle: KMA, Daten: 1971–2000[2]; wetterkontor.de
|
Söhne und Töchter der Stadt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Pius Moon Chang-woo (* 1963), römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Cheju
- Choi Hong-man (* 1980), MMA-Kämpfer
- Hong Jeong-nam (* 1988), Fußballspieler
- Ji Dong-won (* 1991), Fußballspieler
- Hong Yun-sang (* 2002), Fußballspieler
Partnerstädte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jeju listet folgende sechs Partnerstädte auf:[3]
Stadt | Land | seit | Typ |
---|---|---|---|
Arakawa ![]() |
![]() |
2006 | Städtefreundschaft |
Beppu ![]() |
![]() |
2003 | Städtefreundschaft |
Guilin | ![]() |
1997 | Schwesterstadt |
Hunchun, Yanbian | ![]() |
2007 | Städtefreundschaft |
Kunshan, Suzhou | ![]() |
2002 | Städtefreundschaft |
Laizhou, Yantai | ![]() |
1995 | Schwesterstadt |
Loreley ![]() |
![]() |
2009 | Städtefreundschaft |
Rouen ![]() |
![]() |
2004 | Schwesterstadt |
Sanda ![]() |
![]() |
1997 | Schwesterstadt |
Santa Rosa | ![]() |
1996 | Schwesterstadt |
Wakayama ![]() |
![]() |
1987 | Schwesterstadt |
Yangzhou | ![]() |
2000 | Städtefreundschaft |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Jeju-si – Sammlung von Bildern
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Jeju-si, Stadt in Jeju-do (Südkorea), citypopulation.de, abgerufen am 27. Juni 2021 (englisch).
- ↑ KMA: Klimainformationen Jeju. World Meteorological Organization, abgerufen am 17. Juli 2012.
- ↑ 국제교류활동 - 제주특별자치도 (Internationale Austauschaktivitäten). Besondere Selbstverwaltungsprovinz Jeju, 27. November 2012, abgerufen am 24. Mai 2023 (koreanisch).