Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Isera

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Isera
Isera (Italien)
Isera (Italien)
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Koordinaten 45° 53′ N, 11° 1′ OKoordinaten: 45° 53′ 13″ N, 11° 0′ 30″ O
Höhe 243 m s.l.m.
Fläche 14,1 km²
Einwohner 2.804 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 38060
Vorwahl 0464
ISTAT-Nummer 022098
Bezeichnung der Bewohner Iserotti
Schutzpatron San Vincenzo
Website www.comune.isera.tn.it
Isera

Isera (deutsch veraltet Iser) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2804 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol.

Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer südsüdwestlich von Trient im Vallagarina nahe Rovereto. Die Etsch bildet die östliche Gemeindegrenze. Isera besteht aus acht Fraktionen: Cornalè, Marano, Reviano, Folaso, Casette, Bordala, Patone und Lenzima.

Die Gemeinde mit dem Castel Corno war früher ein Lehen der Familie von Liechtenstein-Kastelkorn. Die Pfarrkirche wurde 1183 errichtet.

Wirtschaft und Verkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Weinbaugebiet wird noch der Marzemino angepflanzt. Durch das Gemeindegebiet führt die Brennerautobahn, die Autostrada A22, von Modena zum Brennerpass. Ein direkter Anschluss besteht jedoch nicht.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
Commons: Isera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien