Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Drachten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Drachten
Flagge des Ortes Drachten
Flagge
Wappen des Ortes Drachten
Wappen
Staat Niederlande Niederlande

Provinz  Fryslân
Gemeinde Flagge der Gemeinde Smallingerland Smallingerland
Fläche
 – Land
 – Wasser
23,46 km2
22,47 km2
0,99 km2
Einwohner 45.505 (1. Jan. 2024[1])
Koordinaten 53° 7′ N, 6° 5′ OKoordinaten: 53° 7′ N, 6° 5′ O
Bedeutender Verkehrsweg A7 E22 N31
Vorwahl 0512
Postleitzahlen 7443, 7607, 8911, 9201, 9206
Lage von Drachten in der Gemeinde Smallingerland
Lage von Drachten in der Gemeinde Smallingerland
Lage von Drachten in der Gemeinde SmallingerlandVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Kirche: de Oase
Monumentalbau in der Straße

Drachten ist eine Ortschaft in der Gemeinde Smallingerland in den Niederlanden (Provinz Friesland). Am 1. Januar 2024 hatte Drachten 45.505 Einwohner.[1]

Lage und Wirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Drachten liegt im Osten der Provinz, an der Autobahn AmsterdamGroningen. Eisenbahnen gibt es in dieser Region nicht. Drachten besitzt als wirtschaftliches Zentrum der Region viele kleine und mittelgroße Industrie- und Handelsbetriebe aller Art. In Drachten ist ein Kulturzentrum mit Konzerthalle, Kunstmuseum und Theater, außerdem ein Krankenhaus und viele Schulen.

Drachten nimmt am EU-Projekt Shared Space teil. Als Folge daraus sind in der Innenstadt alle Ampeln sowie Verkehrsschilder entfernt worden. Einzige Verkehrsregeln sind „Rechts vor Links“ und ein generelles Tempolimit von 30 km/h. Seit Beginn des Projektes sind die Unfallzahlen drastisch zurückgegangen. Unter dem Schlagwort „schilderlose Stadt“ nehmen auch weitere europäische Städte an dem Projekt teil. Es sind dies Ejby in Dänemark, das englische Ipswich, die belgische Stadt Oostende sowie Bohmte in Niedersachsen.

Das Dorf entstand als ab 1641 für den Torfabbau Kanäle gegraben wurden und entlang dieser Wasserwege einiges Gewerbe entstand. Drachten hatte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts eine Blütezeit. Es wurde auch zum Wirtschafts- und Verwaltungszentrum der umliegenden Dörfer. Immer noch ist das Rathaus von Smallingerland in Drachten.

Töchter und Söhne des Ortes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Partnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Drachten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Kerncijfers wijken en buurten 2024. In: StatLine. CBS, 14. Oktober 2024, abgerufen am 17. Oktober 2024.