Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Guardo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Guardo
Wappen Karte von Spanien
Guardo (Spanien)
Guardo (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Palencia
Comarca: Montaña Palentina
Gerichtsbezirk: Cervera de Pisuerga
Koordinaten: 42° 47′ N, 4° 51′ WKoordinaten: 42° 47′ N, 4° 51′ W
Höhe: 1123 msnm[1]
Fläche: 62,83 km²[2]
Einwohner: 5.551 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 88 Einw./km²
Postleitzahl(en): 34880
Gemeindenummer (INE): 34080 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache: Spanisch
Bürgermeister: Juan Jesús Blanco Muñiz (PP)
Website: guardo.org
Lage des Ortes

Guardo ist eine Stadt und Gemeinde mit 5.551 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Palencia, in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León, Spanien. Guardo ist zugleich der Hauptort in der Comarca Montaña Palentina. Neben dem gleichnamigen Hauptort gehören die Ortschaften Muñeca, Intorcisa und San Pedro de Cansoles zur Gemeinde.

Guardo liegt im Tal des Río Carrión in einer Höhe von ca. 1125 m. Die Hauptstadt der Provinz, Palencia, befindet sich in etwa 100 Kilometer Entfernung südsüdöstlicher Richtung.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1842 1900 1950 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 1857 1216 3757 8636 7145 8327 6962 5786
Quelle: INE[4]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Johannes-der-Täufer-Kirche (Iglesia de San Juan Bautista) aus dem 17. Jahrhundert
  • Barbarakirche (Iglesia de Santa Bárbara)
  • Kapelle des Christus von Amparo (Ermita del Cristo del Amparo)
  • Erzbischöflicher Palast (heutiges Studienseminar, Palacio del Arzobispo Bullón oder La Casa Grande) aus dem 18. Jahrhundert
  • Brücke über den Carrión aus dem 16. Jahrhundert
  • Modernes Rathaus

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Guardo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 7. August 2022.