Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Antey-Saint-André

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Antey-Saint-André
Antey-Saint-André (Italien)
Antey-Saint-André (Italien)
Staat Italien
Region Aostatal
Koordinaten 45° 48′ N, 7° 36′ OKoordinaten: 45° 48′ 0″ N, 7° 36′ 0″ O
Höhe 1074 m s.l.m.
Fläche 11 km²
Einwohner 565 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 11020
Vorwahl 0166
ISTAT-Nummer 007002
Bezeichnung der Bewohner Antesani (italienisch)
Antesans (französisch)
Schutzpatron Hl. Andreas
Website Antey-Saint-André

Antey-Saint-André ist eine italienische Gemeinde mit 565 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der autonomen Region Aostatal.

Antey-Saint-André liegt in einer Höhe von 1074 m s.l.m. im Tal Valtournenche, einem Seitental des Aostatals.

Die antiken Ursprünge dieses Gebiets kann man noch an der Pfarrkirche aus dem 2. Jahrhundert erkennen.

In der Zeit des Faschismus trug das Dorf den italianisierten Namen Antei Sant’Andrea.

Die Nachbargemeinden sind Chamois, Châtillon, La Magdeleine, Saint-Denis, Torgnon und Valtournenche.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
Commons: Antey-Saint-André – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien